Yuko Shiraishi
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Yuko Shiraishi
Mit ihren Bildern, Bildgruppen und neuerdings auch dreidimensional gebauten Bildern ist die japanische Künstlerin Yuko Shiraishi der Farbfeldmalerei zuzuordnen. Ihr Kompositionsschema beruht im Wesentlichen auf vertikal gegliederten Farbzonen, die sie teilweise in mehreren Schichten auf der Leinwand aufbaut und mit Hilfe von Kämmen, Schabern, Walzen und anderen Werkzeugen strukturiert. Das Ergebnis sind Arbeiten von harmonischer Stimmigkeit, die mit ihrer suggestiven Unmittelbarkeit an die meditativen Bilder von Mark Rothko denken lassen. Der vorliegende Band enthält durchweg farbige Reproduktionen von Arbeiten aus den Jahren 1986 bis 1995, von einer Auswahl an frühen Collagen und Ölbildern bis 1986 und von 18 Grafiken aus den Jahren 1980 bis 1991. Zur Künstlerin: *1956 in Tokio, lebte 1974-76 in Vancouver; 1978-82 Studium an der Chelsea School of Art. Seit 1984 zahlreiche Ausstellungen in Europa und Japan. Lebt und arbeitet in London.