Games, Fights, Collaborations Das Spiel von Grenze und Überschreitung - Art und Culture Studies in the 90ies
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Games, Fights, Collaborations
Zu den markanten Zügen der Kunst der neunziger Jahre zählen die Wiederbelebung der »Institutionellen Analyse« und ein besonderes Interesse an der Untersuchung sozio-kultureller Zusammenhänge. Diese Neuorientierung, vor allem auf dem Feld projektorientierter Kunst, war mit dem Einbeziehen von Bereichen wie Anthropologie, Soziologie oder Cultural Studies verbunden. Der zweisprachige Band gibt Einblick in die aktuellen internationalen Diskurse über den symbolischen und materiellen Tausch im Kunstfeld, enthält Beispiele für künstlerische und wissenschaftliche Projekte der Recherche und vermittelt Einsichten in die Kontinuitäten und Brüche, die zwischen Kunst und Wissenschaft bestehen.