Roni Horn Zeichnungen
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Roni Horn
Die Öffentliche Kunstsammlung Basel hat im Laufe der letzten Jahre sechs Pigmentzeichnungen von Roni Horn, geboren 1955 in New York, erworben. Diese Pigmentzeichnungen, mit weiteren Leihgaben zu einer Schau von 32 Blättern aus den Jahren 1982 bis 1994 vereinigt, weisen technische und formale Besonderheiten auf: Die Farbmaterie, das farbige, leuchtende Pulver, ist mit wenig Bindemittel auf das Papier gebracht und ebenfalls mit möglichst wenig Firnis darauf befestigt, sodass die Pigmente als körperhafte Gebilde möglichst unverändert auf dem Bildträger haften. Die in ähnlichen Umrissen und Formaten serienhaft wiederholten Pigmentformen werden durch gerade Schnitte voneinander getrennt und - durch neutrale Papierstücke ergänzt - fugenlos aneinander geschoben. »Ein Gefüge also, keine Collage, keineswegs Malerei, auch nicht Zeichnung im üblichen Sinne, viel eher etwas Skulpturales mit gestalteter Farbmaterie« nennt der Verfasser Dieter Koepplin diese Arbeiten der amerikanischen Bildhauerin.