Mary Heilmann Farbe und Lust
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Mary Heilmann
»Die wechselseitige Wirkung von Horizontale und Vertikale macht das Leben aus«, so Piet Mondrians berühmtes Zitat, das auch für die Arbeiten von Mary Heilmann Gültigkeit hat, obwohl sie sich einem formalen Purismus niemals unterworfen hat. Ihr dienen geometrische Formen vielmehr als »Erzählstücke«, als narrative Elemente in einer abstrakten Komposition. Seit ihren Anfängen als Malerin hat sie sich dem Dogma der Konstruktivisten und deren formalistischer Selbstbezüglichkeit widersetzt und ihre Kompositionen mit vielfältigen Assoziationsfeldern belegt. Sie setzt dabei die Symbolik der Farbe ein wie auch eine lässig ausgeführte Maltechnik, deren Unregelmäßigkeiten die geometrische Strenge der Form mildern und eine individuelle Handschrift deutlich werden lassen. Zur Künstlerin: Mary Heilmann *1940 in Kalifornien. Studium der Bildhauerei. Wandte sich bereits in den siebziger Jahren der Malerei zu. Lebt in New York.