Louise Lawler For Sale
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Louise Lawler
Louise Lawler gehört mit Jenny Holzer, Sherrie Levine, Allan McCollum und Richard Prince zu den herausragenden amerikanischen Künstlern der achtziger Jahre, die die Tradition der Konzeptkunst aus den sechziger Jahren fortgeführt und mit ihren Mitteln weiterentwickelt haben. Louise Lawler fotografiert Kunst: Gemälde und Plastiken von Manet, Picasso, Léger, Schwitters, von Pop- Artisten oder Künstlerkollegen, zu denen sie eine persönliche Beziehung hat. Sie verfolgt dabei mit ihrer Fotografie die Kunstwerke auf dem »Weg durch die Instanzen« (Atelier, Galerie, Ausstellung, Auktion, Depot, Museum, Privatsammlung). Prangend, eingebettet, vorgeführt oder eingemottet in der jeweiligen Umgebung, verändern oder variieren sie dabei ihr Dasein als (Repräsentations-) Objekte, Waren, Dekoration, ruhender Fundus oder gespeicherte Botschaft. Wie subtil das einzelne Werk dabei in seinem Wert und Wesen berührt und verwandelt wird, macht sie in ihren Foto- Installationen raffiniert und ironisch deutlich.