Karl Gerstner Review of Seven Chapters of Constructive Pictures etc.
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Karl Gerstner
Karl Gerstner hat als visueller Gestalter ein Doppelleben geführt: als Grafikdesigner in fremdem und als Künstler in eigenem Auftrag. Im Bereich des Konstruktiven ist Gerstners Werk einzigartig. Nie hat er Bilder im üblichen Sinne entworfen, sondern Algorithmen, das heißt Operatoren, aus denen sich - sozusagen selbstständig - stets weitere Möglichkeiten entwickelten. Eugen Gomringer nennt ihn »den vielleicht umfassendsten Systematiker der heutigen Kunst.« Nach Gerstners Analyse von Marcel Duchamps letztem Gemälde Tu m' und seinem Rückblick auf 5 x 10 Jahre Graphik Design etc. erscheint nun bei Hatje Cantz ein Rückblick auf sieben Kapitel konstruktive Bilder. Etc. In Einzelkapiteln zeigt und beschreibt Gerstner je eine Bilderfindung und spannt damit einen Bogen über seine nunmehr 50-jährige Tätigkeit als freier Künstler - beginnend mit den frühen »seriellen Bildern« der fünfziger Jahre, Partizipationsobjekte, die den Betrachter als Mitgestalter einbeziehen, über die »color forms«, die auf der Basis eines von Gerstner entwickelten Farben-Formen-Modells entstanden sind, bis hin zu jüngsten Arbeiten, in denen Gerstner Grundprinzipien der fraktalen Geometrie in Bilder umsetzt. (Deutsche Ausgabe ISBN 978-3-7757-9150-2) Zum Künstler: Karl Gerstner, *1930 in Basel, hat als Grafikdesigner wie als Künstler internationale Anerkennung gefunden. Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland, darunter 1964 und 1968 Teilnahme an der documenta in Kassel, 1986 an der Biennale Venedig. Ausstellung: Haus Konstruktiv, Zürich 9.11.2003-22.2.2004