Wolfgang Laib La Chambre des Certitudes/The Room of Certitudes
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Wolfgang Laib
An einem nur über einen Fußpfad erreichbaren Berghang der französischen Pyrenäen hat Wolfgang Laib im Sommer des Jahres 2000 ein faszinierendes Projekt realisiert. Gegenüber dem Pic du Canigou, einem heiligen Berg der Katalanen und der letzten größeren Erhebung vor dem Mittelmeer, ließ Laib eine Felskammer aus dem Granit herausschlagen. Die Wände dieser amorphen Kammer überzog der Künstler mit einer fugenlosen, geglätteten »Haut« aus Bienenwachs. Diesen spirituellen Raum erreicht man gleich einem Pilger nur nach einer längeren Wanderung. Durch eine einfache Holztüre, der einzigen Öffnung, betritt man einen Ort höchster Konzentration und Klarheit, einen letzten Ort. Im Inneren der Erde, in dem gewachsen und überzeitlich wirkenden Raum, wird der Besucher auf sublime Weise mit der Natur und der eigenen Beziehung zu ihr konfrontiert. - Wolfgang Laib hat Leihgaben der Natur verarbeitet und sie der Natur zurückgegeben. Der vom Künstler gestaltete Band ist mit eigenen Fotografien illustriert und lässt spüren, wie stark die einsame Landschaft und das untrennbar mit ihr verbundene Kunstwerk beeindrucken.