Public Art Kunst im öffentlichen Raum
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Public Art
Wenige Diskussionen in der bildenden Kunst sind in den letzten Jahren so kontrovers geführt worden wie die um die Bedeutung und Möglichkeiten von Kunst im öffentlichen Raum. Erstmals wird nun ein Handbuch zu diesem Thema vorgelegt, in dem mehr als 50 Autoren aus ihrer Erfahrung kritisch Stellung beziehen: ein spannend zu lesendes Kompendium von Meinungen und Statements, von Erfahrungen und Berichten. Das reichhaltige Textmaterial - von Kuratoren, Kunsthistorikern und Künstlern wie Vito Acconci, Daniel Buren, Laszlo Glozer, Dan Graham, Walter Grasskamp, Hans Haacke, Jenny Holzer, Rebecca Horn, Ilya Kabakov, Kasper König, Joseph Kosuth, Florian Matzner, Ulrich Rückriem, Richard Serra, Lawrence Weiner und vielen anderen - ist nach den Aspekten »Kunst und Stadt«, »Kunst und Architektur«, »Kunst und Geschichte«, »Kunst und Gesellschaft«, »Kunst und Ausstellung«, »Kunst und Öffentlichkeit« gegliedert.
JOSEPH KOSUTH (*1945) ist einer der berühmtesten Konzeptkünstler der Vereinigten Staaten. Sein stets mit dialektischem Augenzwinkern geschaffenes Œuvre ist weltweit in renommierten Ausstellungen und Sammlungen vertreten. Er lebt und arbeitet in New York und Rom.