Peter Land
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Peter Land
Ausstellungen: Kunsthaus Glarus 9.9.-19.11.2000, Stadtgalerie Kiel 1.12.2000-4.2.2001, Galerie der Stadt Esslingen, Villa Merkel 18.2.-25.3.2001 Der dänische Künstler Peter Land ist seit Mitte der neunziger Jahre vor allem mit Videofilmen und -installationen international hervorgetreten. Seine tragisch humorvollen Arbeiten kreisen um das Verhältnis des Individuums zu gesellschaftlichen Rollenzuschreibungen. »Der Künstler ist für ihn der Clown, der die Brüche im Selbstverständnis und die Risse in den Selbstinszenierungen der eigenen Zeit sichtbar macht. Land mischt ... das Hohe mit dem Niedrigen, das Pathos mit dem Lächerlichen, den mühsamen Alltag mit dem großen Auftritt, das plumpe Scheitern mit dem grandiosen Anspruch« (Art). Land ist der zeitgenössische, in virtuoser Selbstentblößung sich selbst und sein Gegenüber desillusionierende Buster Keaton der Kunst. Dass Peter Land parallel zu seinen Videoarbeiten kontinuierlich an Objekten, Zeichnungen, Fotoserien und Texten arbeitet, ist einem breiteren Publikum bisher weitgehend unbekannt geblieben. Mit dieser Publikation stellt sich der Künstler zum ersten Mal mit seinem Werk der neunziger Jahre und in der Zusammenschau der von ihm verwendeten Medien vor. Zum Künstler: Peter Land *1966 in Aarhus, Dänemark. 1988-1994 Studium an der Royal Danish Academy of Fine Art in Kopenhagen, 1994/95 am Goldsmith College in London. Lebt und arbeitet in Kopenhagen.