Onscreen/Offscreen Grenzen, Übergänge und Wandel des filmischen Raumes

$14.80
Versandkosten werden beim Checkout berechnet

Dieser Titel ist nicht lieferbar.


Herausgegeben von: Prof. Hans Beller, Martin Emele, Dr. Michael Schuster Texte von: Prof. Hans Beller, Martin Emele, Fred van der Kooij, Lev Manovich, Joachim Paech, Dr. Michael Schuster Deutsch Juli 2000, 208 Seiten, 147 Abb. Broschur 212mm x 131mm
ISBN: 978-3-7757-9035-2
Der Band untersucht die Montage und Kombinatorik unterschiedlicher Filmräume und beleuchtet die Raumwelten, die durch neue Technologien darstellbar werden.

Seit über 100 Jahren werden im Medium Film Räume kinematografisch geschaffen und erkundet. Dieser Band untersucht die Montage und Kombinatorik unterschiedlicher Filmräume und beleuchtet die Raumwelten, die durch neue Technologien darstellbar werden. Das Neue ist jedoch noch nicht eindeutig zu erfassen, denn die Medien selbst und ihre Beziehungen zueinander verändern sich durch die jüngsten Entwicklungen digitaler Techniken dramatisch. Angesichts der scheinbar endlosen neuen virtuellen Welten gewinnt zudem die Frage nach den Grenzen filmischer Räume eine neue Bedeutung. So versucht dieser Band - im Spannungsfeld von filmischer Tradition und virtueller Realität - den medialen Neuerungen und Verlagerungen nachzuspüren. Aufschlussreiche Texte erörtern den Wandel der Bilderwelten hinsichtlich der Gestaltung, der Narrativität und der Erfahrbarkeit filmischer Räume.

»Ausgesprochen lohnend, die Mühe des Lesens auf sich zu nehmen.«

Film