Amerikanische Kunst des 20. Jahrhunderts
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Amerikanische Kunst des 20. Jahrhunderts
Abstrakter Expressionismus, Action Painting, Neo-Dada, Pop Art, Minimal Art, Land Art bezeichnen nur einige der avantgardistischen Kunstrichtungen der letzten fünf Jahrzehnte. Sie alle haben ihren Ursprung in den USA, wo nach dem Zweiten Weltkrieg eine kraftvolle, von Europa weitgehend unabhängige Kunstszene entstand, deren Wirkung bis heute anhält. 27 amerikanische Künstler, Wegbereiter und Vertreter dieser Stilrichtungen, werden hier vorgestellt. Mit rund 50 Arbeiten aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts besitzt die Pinakothek der Moderne in München eine der bedeutendsten Sammlungen amerikanischer Kunst in Deutschland. Die Werke werden in diesem Band ausführlich beschrieben und sowohl im Kontext des jeweiligen Oeuvres wie auch in dessen Beziehung zu anderen Künstlern und Kunstkonzepten beleuchtet. Die Autorin Corinna Thierolf hat nach intensiven Recherchen die Zusammenhänge, in denen die Künstler gearbeitet haben, analysiert. Ihre sorgfältigen Beschreibungen der einzelnen Werke machen das dichte Geflecht der Grundlagen, die zur Entstehung eines Werkes führen, anschaulich. Die vorgestellten Künstler (Auswahl): Carl Andre, Ida Applebroog, John Cage, Alexander Calder, Dan Flavin, Jasper Johns, Donald Judd, Willem de Kooning, Sol LeWitt, Walter De Maria, Robert Motherwell, Robert Rauschenberg, Richard Serra, Frank Stella, Richard Tuttle, Cy Twombly, Andy Warhol