Michael Müller Wer spricht?
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Michael Müller
In ständig sich verändernden Formationen und quer durch alle Genres thematisiert Michael Müller (*1970 in Ingelheim) die Gestaltungs- und Übersetzungsprozesse bildender Kunst. Sein Werk ist dabei von einer Vielgestaltigkeit gekennzeichnet, die sich historische wie gegenwärtige künstlerische Codes aneignet, aber zugleich auch als etwas Ganzes erfahren wird. Sei es durch Müllers Erzählinstanzen Hermes und Hermaphroditos, die durch die Ausstellung wie durch den Katalog führen, oder durch den Künstler selbst, dessen Handschrift in den adaptierten Werken doch immer wieder impliziert ist und sichtbar wird. Schnell wird klar, dass der Ausstellungstitel Wer spricht? immer auch die Fragen »Was wird gesagt?« und »Warum wird gesprochen?« beinhaltet. Dass es darauf keine eindeutige Antwort, sondern immer mehrere gibt, macht die besondere Erfahrung von Müllers Werken aus. Es lohnt sich zuzuhören und hinzusehen!
Ausstellung: KW Institute for Contemporary Art, Berlin 29.11.2015–24.1.2016