Pavel Pepperstein. The Cold Center of the Sun Short Stories
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Pavel Pepperstein. The Cold Center of the Sun
Pavel Pepperstein, in Russland längst als Leitfigur der jüngeren Moskauer Kunstszene anerkannt, stellt ein wichtiges Bindeglied zwischen den älteren Vertretern des Moskauer Konzeptualismus und den jungen Kunstschaffenden seines Landes dar. Dem Betrachter eröffnen sich im zeichnerisch-malerischen Werk des Künstlers rätselhafte, hybride Welten. Motive aus der russischen und antiken Sagenwelt treffen auf avantgardistische Formen im Stil von El Lissitzky oder Kasimir Malewitsch, die collagenartig mit Hollywood- oder Science-Fiction-Szenen zusammengefügt werden. Dieser gewagten Mischung fügt Pepperstein ein kommentierendes Element hinzu: die Schrift. So erprobt er mit spielerischem Gestus verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten, durchbricht die Grenzen des Gewohnten und kombiniert auf ironische Weise russische Ikonen mit Bildern der westlichen Populärkultur. Der Katalog widmet sich erstmals nicht nur Peppersteins Kurzgeschichtensammlung The Secret of Our Time, sondern geht auch auf seine jüngsten Arbeiten ein.