Tamas Dezso Notes for an Epilogue
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Tamas Dezso
Notes for an Epilogue präsentiert die gleichnamige Serie großformatiger Farbfotografien des ungarischen Fotografen Tamas Dezso (*1978 in Budapest). Er wirft einen Blick auf unberührte Landschaften, zerfallende Fabriken und in Vergessenheit geratende Lebensweisen in den abgelegenen ländlichen Regionen des ökonomisch am Boden liegenden Rumäniens. Besonderes Augenmerk gilt den Randbereichen der rumänischen Gesellschaft – zum einen der verschwindenden jahrhundertealten Kultur, zum anderen geschlossenen, langsam zerbröckelnden Fabriken und den katastrophalen Folgen für den Einzelnen oder ganze Dorfgemeinschaften. Das von 1946 bis 1989 herrschende autokratische Regime hat lediglich eine zerfallende Infrastruktur hinterlassen und wirft nach wie vor dunkle Schatten über das Land. Notes for an Epilogue dokumentiert zum ersten Mal bäuerliche Bräuche und Traditionen, die bislang nur von einer Generation zur nächsten weitergegeben wurden, und fungiert dabei gleichzeitig als letzter (Augen-)Zeuge einer rasch verschwindenden Welt.