Anatol Kotte Iconication
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Anatol Kotte
Rihanna, John Turturro, Angela Merkel, Martin Kippenberger, Mario Draghi oder auch Miss Piggy verbinden zwei Gemeinsamkeiten: Sie sind weltberühmt und sie standen vor der Kamera von Anatol Kotte. Seine einzigartigen Porträtfotografien kennt man aus dem Time Magazine, der Zeit, dem Stern oder der L'Uomo Vogue. Aber was macht Kottes Fotografien besonders? Auf den ersten Blick sind sie kühl und distanziert, auf den zweiten emotional und dramatisch. Durch sie kommen die Porträtierten in den Genuss, eine ganz andere Seite von sich zu entdecken. Kotte nähert sich unvoreingenommen, sucht den besonderen Blick, die unerwartete Haltung oder Umgebung – bevorzugt in Schwarz-Weiß, immer bewegend. Zwischen die Porträts mischen sich auch überraschende Ansichten von Städten und Landschaften. Welt und Menschen werden zu Ikonen, und wir können einen ganz neuen Blick auf sie werfen.