Andrea Fraser
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Andrea Fraser
Kontrovers, provokativ und zugleich ergreifend humorvoll. Andrea Fraser (*1965 in Billings, Montana) zählt zu den einflussreichsten und wegweisenden Künstlerinnen ihrer Generation und fesselt seit über 30 Jahren ihr Publikum. Ihr Einsatz von Medien ist vielseitig: Druckgrafik, Fotografie, Installation und Performance gehören ebenso dazu wie Text- und Videoarbeiten. Darin formuliert und aktualisiert sie immer die eine Frage, was wir alle von der Kunst wollen: Mit welchen Motivationen gestaltet sie Fraser, betrachten wir sie oder vertreibt sie der Kunstmarkt?
Der reich bebilderte Katalog erlaubt es zum ersten Mal, der Künstlerin von ihren Anfängen bis zu ihren aktuellen Werken zu folgen. Er präsentiert die frühenFour Posters (1984) ebenso wie ihre berühmt gewordenen PerformancesMuseum Highlights (1989),Inaugural Speech (1997) undOfficial Welcome (2001/2003) und verbindet diese mit ihren neuesten Videoarbeiten.
Ausstellung: Museum der Moderne Salzburg, 21.3.–5.7.2015