Koki TanakaPrecarious Practice Artist of The Year 2015
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Koki TanakaPrecarious Practice
Die Deutsche Bank hat den »Künstler des Jahres« 2015 bekannt gegeben: Der Japaner Koki Tanaka ist der sechste internationale Künstler, der mit dieser Auszeichnung geehrt wird. Der renommierte chinesische Kurator Hou Hanru, Direktor des MAXXI in Rom, erläutert die Wahl so: »Als weltweit agierender Künstler mobilisiert Tanaka auf kluge Weise kollektive Aktionen. Er ermutigt die Mitwirkenden, sich auszutauschen, Gemeinschaftssinn und Kreativität zu entwickeln, wobei zugleich neue Regeln des Verhandelns und der Zusammenarbeit erprobt werden.« Koki Tanaka (*1975 in Tochigi, Japan) wurde durch Installationen und Aktionen bekannt, bei denen er Alltagsgegenstände und vor Ort gefundenes Material einsetzt. Ein wichtiger Bestandteil seiner Arbeit sind partizipative Projekte, für die er Akteure oder Ausstellungsbesucher mit einbezieht. 2013 bespielte er den Japanischen Pavillon auf der 55. Biennale in Venedig. Mit einfachen Versuchsanordnungen zeigte er dort, was für eine Herausforderung Kollaborationen sein können.
Ausstellung/Exhibition: Deutsche Bank KunstHalle, Berlin 26.3.–25.5.2015