Charles Ray Sculpture, 1997-2014
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Charles Ray
Charles Ray (* 1953 in Chicago) zählt zu den herausragenden Skulpteuren der Gegenwart. Wie Jeff Koons und Katharina Fritsch arbeitet er an einer neuen plastischen Figuration, zu sehen etwa in der weiß bemalten Stahlskulptur Boy with Frog (2009). Ihre Präsenz an der Punta della Dogana in Venedig sorgte bis vor Kurzem für große Aufmerksamkeit. Der nackte Junge in Übergröße, der vital bis rabiat mit der Tierwelt umgeht, ist bei allem Naturalismus von einer Typisierung ins Klassizistische geprägt. Stupend in der Ausführung, hat die Skulptur, der man ihre enorme Schwere überhaupt nicht ansieht, etwas Zeitloses an sich; viele Leute denken bei ihrem Anblick wohl nicht an Gegenwartskunst. Die Publikation gibt einen Überblick zu Rays Skulpturen, die seit 1997 in langjährigen Arbeitsprozessen entstanden sind, darunter neue und teilweise erstmals veröffentlichte Werke. (Deutsche Ausgabe ISBN 978-7757-3792-0)
Ausstellungen: Kunstmuseum Basel 15.6.–28.9.2014 | The Art Institute of Chicago 17.5.–4.10.2015