ars viva 13/14. Wahrheit / Wirklichkeit Björn Braun. John Skoog. Adrian Williams
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
ars viva 13/14. Wahrheit / Wirklichkeit
Der ars viva-Preis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft steht 2013 unter dem Thema »Wahrheit / Wirklichkeit«. Nicht nur in der Philosophie haben Fragen nach der Wahrheit und Wirklichkeit wieder an Aktualität gewonnen, sondern auch in der Kunst – durch dokumentarische Strategien, Travestien und Reenactments. In den Werken der drei Preisträger spielen diese Suchbegriffe auf unterschiedliche Weise eine Rolle: Björn Braun (*1979 in Berlin) unterzieht in seinen Objekten, Collagen und Installationen Dinge einer materiellen und gedanklichen Metamorphose. John Skoog (*1985 in Malmö) begibt sich in seinen Filmen auf die Suche nach den Wahrheiten und Geschichten, die alltäglichen Momenten und Handlungen innewohnen. Die Installationen, Performances und Filme von Adrian Williams (*1979 in Portland, Oregon) kreisen oft um das Phänomen, dass schon ein Klang eine physische Realität evozieren kann.
Ausstellungen: Neues Museum Weimar 20.10.2013–5.1.2014 | MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main 8.2.–6.4.2014 | GAM – Galleria Civica d‘Arte Moderna e Contemporanea, Turin Juni–August 2014