Andy Warhol Unique
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Andy Warhol
Andy Warhol, der die Mona Lisa 30-mal auf eine Leinwand setzte und lakonisch mit Thirty Are Better Than One betitelte und dessen Marilyn Monroe im Zehnerpack als Mappenwerk hohe Auflagen erlebte, hat im Laufe seiner Arbeit auch eine überraschend gegensätzliche Strategie entwickelt: Bevor seine Siebdrucke in Auflage produziert wurden, erstellte Warhol zahlreiche »trial proofs«, also Probedrucke, in denen er die unterschiedlichsten Farbzusammenstellungen ausprobierte, jeder Druck ein Unikat. Diese Drucke, eigentlich »Originale«, sind in ihrem besonderen Wert bislang vom Kunstmarkt nicht in vollem Umfang erkannt und gewürdigt worden. Mit diesem Band legt Jörg Schellmann einen Katalog der über 100 Probedrucke von Andy Warhol vor, die in der Edition Schellmann in den Jahren von 1980 bis 1986 produziert wurden, und erläutert in Text und Bild den Stellenwert dieser Unikatblätter im druckgrafischen Œuvre des Künstlers.JÖRG SCHELLMANN (*1944, Kassel) wurde durch seine Arbeit als Galerist und Verleger von Kunsteditionen international bekannt. Nachdem er Möbel nach Entwürfen von Künstlern realisiert hatte, entstand seine eigene Linie, die sich durch gekonnten Minimalismus und Funktionalismus auszeichnet.