Die Drucke von Paul Klee
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Die Drucke von Paul Klee
Die Arbeiten von Paul Klee (1879–1940), dem Schweizer Maler, Zeichner, Grafiker, Lehrer und Autor, haben maßgeblichen Anteil an der Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts. Anhand von Paul Klees Drucken lässt sich nachvollziehen, und das in wohl noch stärkerem Maße als anhand seiner Arbeiten in anderen Medien, wie er sich vom Traditionalisten zu einem der wagemutigsten Erneuerer in der Kunst der Moderne wandelte.Die Mappe mit Drucken von Paul Klee, die das New Yorker Museum of Modern Art 1947 unter der Ägide von James Thrall Soby herausgab, enthält 40 Radierungen und Lithografien Klees. Acht Blätter davon sind farbig und stammen aus der Sammlung des Museums. Die Arbeiten sind auf einzelne Bögen aus starkem Papier gedruckt und in einen Schmuckkarton eingelegt, der auch ein broschiertes Büchlein mit einem Essay von Soby enthält. Die einzigartige und luxuriöse Edition wird damit erstmalig wieder aufgelegt und in einer streng limitierten Auflage von nur 500 Exemplaren auch auf Deutsch erhältlich sein.