Messensee Design for Easy Living
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Messensee
Jürgen Messensee (*1936 in Wien) nimmt eine wichtige Position im Bereich der Malerei und Zeichnung in Österreich ein; er zählt zu den führenden Künstlern seiner Generation. In seiner Kunst ist Messensee die Natur Vorbild, vor allem die menschliche Figur, die er mit expressivem Gestus in zeichenhafte Formen auflöst. Im Grunde lassen sich seine Arbeiten als verschlüsselte Naturaneignungen verstehen: In ihnen manifestieren sich Symbole, die sein Werk kennzeichnen, wie etwa die Schwimmerinnen, Münder oder Katamarane. In den letzten Jahren hat Messensee seine Medien der Zeichnung und Malerei durch das reproduktive Verfahren des Jetprints erweitert, indem er eigene Zeichnungen stark vergrößert und diese Vorlagen wiederum bemalt. Dabei geht es dem Künstler um Verschiebungen und Manipulationen der Wahrnehmung: Was ist real und was ist Fiktion? Die Publikation stellt die verschiedenen Phasen des Werkes vor; Texte von Ingried Brugger und Florian Steininger loten dessen Tiefen aus.
Ausstellung: Bank Austria Kunstforum, Wien 4.9.–6.10.2013