Siegfried Anzinger
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Siegfried Anzinger
Der in Köln lebende Siegfried Anzinger (*1953 in Weyer, Oberösterreich) zählt zu den führenden Vertretern der Neuen Malerei, die der Kunst in den frühen 1980er-Jahren zu neuer Spontaneität, Sinnlichkeit und Subjektivität verhalfen. Seine helle, farbige Palette kreist um das Sujet der Figur. Von nur vage abstrakt angedeuteten Körpern über sanfte Linienführung bis zu detailliert ausgearbeiteten Szenen an der Grenze zu Comic und Komik findet der Betrachter eine Fülle malerischer Ausdrucksformen und Motive vor: Madonnen mit übergroßen Nasen, groteske Heiligendarstellungen, nackte Frauen auf Bäumen oder Episoden aus der Welt der Cowboys und Indianer. Trotz des narrativen Gehalts verweisen die Bilder immer auch über das Abgebildete hinaus auf die Malerei als Malerei. Ausgehend von aktuellen Gemälden präsentiert der umfangreiche Katalog das malerische, zeichnerische und skulpturale Œuvre des Künstlers. Ausstellung: Bank Austria Kunstforum, Wien 13.2.–27.4.2014