Frida Kahlo

$9.95
Versandkosten werden beim Checkout berechnet
Dieses Buch ist leider vergriffen

Herausgegeben von: Arken - Museum for Moderne Kunst Vorwort von: Christian Gether Texte von: Griselda Pollock, Helga Prignitz-Poda, Mieke Bal, Laura Gonzáles Matute, Stine Høholt, Charlotte Linvald Englisch September 2013, 112 Seiten, 68 Abb. Broschur 272mm x 217mm
ISBN: 978-3-7757-3607-7



Hauptvertreterin der mexikanischen Renaissance, Kommunistin, Frau Diego Riveras, Vorkämpferin der Emanzipation: Leben und Werk von Frida Kahlo (1907–1954) sind untrennbar miteinander verwoben, teils wie ein Theaterstück inszeniert. Als Tochter eines deutschstämmigen Fotografen an das Posieren gewöhnt, steuerte Kahlo schon früh die Wahrnehmung ihrer Person. In ihren Gemälden und den schmerzerfüllten Selbstporträts seziert sie ihr Innerstes und beschreitet damit einen neuen künstlerischen Weg. Auf den Porträts befreundeter Fotografen, wie Tina Modotti oder Edward Weston, trägt sie traditionelle Kleidung und stilisiert ihre »Mexicanidad« zum Markenzeichen.

Der Band zeichnet anhand zahlreicher Gemälde und Fotografien sowie Beiträge von anerkannten Theoretikern, wie Griselda Pollock und Mieke Bal, die Stationen dieses einzigartigen Künstlerlebens nach und setzt Kahlos Werk in Beziehung zu dem von Zeitgenossen, wie Diego Rivera, María Izquierdo, David Alfaro Siquieros oder José Clemente Orozco. (Deutsche Ausgabe ISBN 978-3-7757-3606-0)

 

Ausstellung: ARKEN Museum for Moderne Kunst, Ishøj 7.9.2013–12.1.2014