Julia Stoschek Collection Number Six: Flaming Creatures
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Julia Stoschek Collection
»Die Liebe zum Unnatürlichen, zum Trick, zur Übertreibung«, so beschreibt die 2004 verstorbene Autorin Susan Sontag den Begriff des »Camp« (Kitsch), der sich als roter Faden durch die in der Publikation vorgestellten rund 40 Werke der Julia Stoschek Collection zieht. »Camp« beschreibt eine überpointierte Art der Wahrnehmung, die sich im Zuge des Ästhetizismus und des Dandytums an der Schwelle zum 20. Jahrhundert entwickelte und in den 1950er- und 1960er-Jahren ihren Höhepunkt fand. Eine historisch entscheidende Ausgangsposition lieferte 1963 der Künstler und Performer Jack Smith mit seinem skandalumwobenen Film Flaming Creatures, der Künstler wie Andy Warhol, Robert Wilson, Cindy Sherman, John Waters oder Mike Kelley beeinflusste und die Bewegung des »Camp«, Punk, Pop und experimentelles Theater inspirierte. Die präsentierten Arbeiten zeigen die künstlerische Lust am Fiktionalen, das Spiel mit der Maske und clownesken Überhöhung.
Die vorgestellten Künstler: John Bock, Lizzie Fitch, Birgit Hein, Mike Kelley, Paul McCarthy, Bruce Nauman, Tony Oursler, Paper Rad, Peaches, Aura Rosenberg, Ed Ruscha, Jack Smith, Gwenn Thomas, Ryan Trecartin
Ausstellung: Julia Stoschek Collection, Düsseldorf 8.9.2012–Juni 2013