Incontri Zeitgenössische italienische Kunst
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Incontri
Seit den 1980er-Jahren wird die Frage nach der aktuellen Kunst Italiens diskutiert, die größtenteils noch immer ein Desiderat der Forschung und globalen Ausstellungslandschaft darstellt. Die Publikation gibt anhand ausgewählter Werke aus der Sammlung Schaufler einen Überblick über die italienische Gegenwartskunst. Im Mittelpunkt stehen historische, fiktive, visuelle und thematische Begegnungen italienischer Künstler mit Zeitgenossen, die in prägnanten Positionen zusammengefasst und nach Aspekten wie Raum, Design, Farbe, Material oder Fotografie gruppiert werden. Welche Bedeutung kommt der zeitgenössischen Kunst Italiens etwa im Kontext von Galerien und Museen und insbesondere bei der Biennale di Venezia und der Documenta zu? Parallelen zu anderen Strömungen und Unterscheidungsmerkmale sowie die Relevanz des italienischen Kunstschaffens für die internationale Kunstentwicklung seit den 1950er-Jahren werden sichtbar.
Die vorgestellten Künstler (Auswahl): Monica Bonvicini, Lucio Fontana, Helen Frankenthaler, Alberto Garutti, Julia Mangold, Nam June Paik, Mimmo Paladino, Michelangelo Pistoletto, Mario Schifano, Ettore Spalletti, Günther Uecker
Ausstellung: Schauwerk Sindelfingen 20.10.2013–14.9.2014