Upon Paper #01 Los Angeles
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Upon Paper #01
Mit UPON PAPER erscheint im Frühjahr 2012 erstmalig eine in jeder Hinsicht außergewöhnliche Publikation. Mit dem ungewöhnlichen Format von 49 x 69 cm und produziert in der Qualität eines Kunstbuchs versteht sich UPON PAPER als Bühne für Künstler und Kreative aus aller Welt und ihre Arbeiten auf Papier. UPON PAPER erscheint zweimal jährlich. Als großformatiges Objekt der Begierde widmet sich UPON PAPER mit jeder Ausgabe einem Thema. In der ersten Ausgabe ist dies mit Los Angeles eine Stadt am Rand der westlichen Welt, in der nicht nur die Träume larger than life sind.Hinsichtlich Format und Produktionsqualität schafft UPON PAPER Superlative: Gedruckt auf 170g Bilderdruckpapier und im Hightech-Verfahren des frequenzmodulierten Rasters, bewegt sich UPON PAPER auf dem Niveau eines Kunstbuchs. Mit seinem Gewicht von 2,1kg und einem aufgeschlagenen Format von 98 x 69 cm ist es ein ausladendes Objekt, das die aktive Teilnahme des Lesers einfordert. Jedes Exemplar ist einzeln in einer Faltschachtel verpackt, die dem Handel zugleich als Display dienen kann.
»Sie ist groß. Sie ist prächtig. Sie ist einmalig.(...) Eine Hoch-Leistungsschau dessen, wozu Künstler, Architekten, Fotografen, Autoren mit raffinierten Drucktechniken auf edlem Papier fähig sind.«
Focus