Bert Papenfuß/Antonio Saura Die Mauer

€ 29,80
inkl. MwSt. Versandkosten werden beim Checkout berechnet

Dieser Titel ist nicht lieferbar.


Herausgegeben von: Archives antonio saura Gestaltet von: Ralph Gabriel Deutsch Juli 2012, 192 Seiten, 73 Abb. gebunden 251mm x 229mm
ISBN: 978-3-7757-3409-7
| Künstlerische und poetische Auseinandersetzung mit dokumentarischen Fotografien zur Berliner Mauer



Vier Jahre vor ihrem Fall setzte sich der spanische Künstler Antonio Saura (1930–1998) mit der Berliner Mauer auseinander. 1985 entstanden zwei Zyklen aus 62 Übermalungen von überwiegend schwarz-weißen und wenigen farbigen Fotografien, 8 eigenständigen Arbeiten auf Papier und einer Handvoll übermalter Postkarten. Der Lyriker Bert Papenfuß (*1956 in Stavenhagen) stellt diesen Werken jetzt Gedichte, Aphorismen und Prosastücke gegenüber. Seine teils geschichtsbezogenen Texte reflektieren einerseits die fotografischen Spuren des Kalten Kriegs, die durch Sauras partielle Übermalungen der Fotos nur umso prägnanter hervorstechen, und behandeln andererseits das Mauerthema in einem übergreifenden Sinne. Während Papenfuß mit Worten ein Schriftbild »malt«, »spricht« Saura in Farbe, Form und Komposition, sodass in doppelter Hinsicht ein radikal ästhetisches Zeitdokument über die Berliner Mauer entsteht.
Pressehighlights

»Ein Buch, das Unglück, Gräuel, Hässlichkeit verführerisch schön und geistreich ins Kunstwerk transformiert.«

Südwestrundfunk

»Ein excellenter Band über Leben und Gesamtwerk Sauras in nie dagewesener Fülle«

Matices