Jeff Koons
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Jeff Koons
Mit seinen unverkennbaren Kunstwerken hat Jeff Koons (*1955 in York, Pennsylvania), der heute zu den bekanntesten Künstlern der Gegenwart gehört, seit den 1980er-Jahren immer wieder für Furore gesorgt.
Die Publikation widmet sich in vertiefter Weise den drei zentralen Werkgruppen The New (1980–1987), Banality (1988) und Celebration (seit 1994). Jede dieser drei Gruppen steht für einen aufsehenerregenden und folgenreichen Schritt im Schaffen von Jeff Koons. Die readymadeartigen Objekte von The New wandeln sich in Banality zu wundersam-provokativen, in traditionellem Handwerk gefertigten Skulpturen. Einige Jahre später tritt mit Celebration die Malerei ebenbürtig neben die Skulptur. So vermögen diese drei prägenden, manifestartigen Stationen einen repräsentativen Einblick in die Arbeit und das Denken von Jeff Koons zu vermitteln.
Ausstellung: Fondation Beyeler, Riehen/Basel 13.5. – 2.9.2012