Sung Soo Koo Photogenic Drawings
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Sung Soo Koo
Sung Soo Koo (*1970 in Daegu, Südkorea) wurde mit seiner Serie Magical Reality bekannt, die bonbonfarbene Szenerien aus seiner asiatischen Heimat zeigt: eine Freiheitsstatue als Werbefigur auf dem Dach eines Hotels oder das plüschige Interieur einer Hochzeitskapelle. Dieser pseudoamerikanischen Plastikwelt setzt er mit den Arbeiten in Photogenic Drawings zarte, asiatische Traditionen aufnehmende Blumenporträts entgegen. Einen Teil der oft mitsamt der Wurzel ausgegrabenen Pflanzen arrangiert der Künstler kunstvoll und streng formal zwischen zwei Glasplatten und lichtet sie ab. Eine zweite Gruppe presst er in feuchten Ton und gießt die entstandenen Halbreliefs später mit Zement aus, um so einen Positivabdruck zu erzeugen, den er anschließend in minutiöser Feinarbeit bemalt und dann fotografiert. Was also auf den ersten Blick natürlich erscheinen mag, ist tatsächlich strengster Kontrolle unterworfen oder zur Gänze ein Kunstprodukt.