Jasper Johns / In Press The Crosshatch Works and the Logic of Print
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Jasper Johns / In Press
Ausgehend von dem typischen »Kreuzschraffur«-Diptychon The Dutch Wives (1975), einer Enkaustik-Wachsmalerei auf Zeitungspapier, untersucht der Band die Bedeutung des Drucks für das Werk von Jasper Johns (*1920 in Augusta). »Druck« und »Druckerpresse« stehen dabei nicht nur für die viel gerühmten, eigenen Experimente des amerikanischen Künstlers in der Grafik, sondern auch für das Massenmedium an sich. Die Publikation zeichnet Johns’ häufige Nutzung von bedruckten Zeitungen und ihre materielle, zeitgeschichtliche, politische und formale Bedeutung nach. Anhand der Grafiken des Künstlers werden zudem Charakteristika der Drucktechnik aufgezeigt, welche sein gesamtes Œuvre durchziehen: Wiederholung, Umkehrung, Zeichenhaftigkeit, Überlagerung, Sequenzierung und Anordnung. Bezeichnenderweise sind auch die beiden Tafeln von The Dutch Wives nicht ganz deckungsgleich, ein Verweis auf das dem Medium innewohnende Problem des Kopierens.
Ausstellung: Harvard Art Museums, Cambridge, Massachusetts, ab Mai 2012