Klang und Stille Sammlung Goetz im Haus der Kunst
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Klang und Stille
Klang und Stille erscheint als mittlerweile dritter Band im Rahmen der Kooperation der Sammlung Goetz mit dem Münchner Haus der Kunst. In dessen ehemaligem Luftschutzkeller präsentiert die Sammlung Goetz ausgewählte internationale Videoarbeiten. Thematischer Schwerpunkt dieses Katalogbuchs sind die Dimension, Rolle und Funktion von Sound, Musik, Klang und musikalischer Untermalung im Zusammenspiel mit den bewegten Bildern. Der Band enthält neben Geleitworten von Okwui Enwezor und Ingvild Goetz sowie einem Hauptbeitrag von Kurator León Krempel beschreibende Kurztexte zu den gezeigten Arbeiten, unter anderem von Yael Bartana, Christoph Brech, David Claerbout, Christian Marclay und Wolfgang Tillmans.
Ausstellung: Haus der Kunst, München 13.4.–9.9.2012