Janet Cardiff & George Bures Miller Werke aus der Sammlung Goetz
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Janet Cardiff & George Bures Miller
Das kanadische Künstlerpaar Janet Cardiff & Georges Bures Miller erzielt international große Erfolge mit seinen Klanginstallationen und Klangbildern. Eine ganze Reihe von gemeinsamen Werken von Cardiff (*1957 in Ontario) und Miller (*1960 in Alberta) wurden über mehrere Jahren hinweg von Ingvild Goetz in ihre Sammlung integriert. Die Publikation zeigt sie erstmalig im Zusammenhang, erläutert Entstehung und Bezüge im Detail und macht ihre Bedeutung innerhalb des Gesamtwerks der beiden Künstler transparent. Dabei wird ein besonderer Schwerpunkt auf die zentrale Bedeutung von Sound und Klang gelegt sowie der spezielle Umgang von Janet Cardiff & Georges Bures Miller mit dieser so wichtigen und sonst meistens nur unterschwellig wahrgenommenen Facette in der aktuellen Medienkunst herausgestellt.
Ausstellung: Haus der Kunst, München 20.4.–8.7.2012