Aitor Ortiz Fotografías1995-2010
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Aitor Ortiz
Aitor Ortiz (*1971 in Bilbao) hat monumentale Bauwerke, wie etwa das von Frank O. Gehry konzipierte Guggenheim-Museum in Bilbao oder den von Norman Foster gestalteten Viadukt von Millau in Südfrankreich, fotografiert. Doch seine großformatigen Bilder sind keine klassischen Architekturaufnahmen. Bei genauer Betrachtung widerlegen sie ihren dokumentarischen Charakter und erweisen sich als eigenständige Kunstwerke. Architektur und Raum werden derart auf elementare Formen und Strukturen reduziert, dass sich jede Gegenständlichkeit aufzulösen scheint. Die Arbeiten verweisen auf Bernd und Hilla Becher sowie Thomas Struth und Andreas Gursky. Zugleich schert der Künstler gekonnt aus dieser Tradition aus und präsentiert seine Fotografien zusammen mit skulpturalen Arbeiten. Die Publikation stellt seine künstlerische Position erstmals im Gesamtüberblick dar und ist aufwendig produziert, hochwertig bebildert und mit aufschlussreichen Essays versehen.