MeMyselfAndI Photo Portraits of Picasso
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
MeMyselfAndI
Fast alle großen Porträtisten des 20. Jahrhunderts haben Pablo Picasso fotografiert, darunter Cecil Beaton, Henri Cartier-Bresson, Robert Doisneau, Man Ray, Irving Penn oder Lee Miller. Der Künstler gehörte zu den meistfotografierten Persönlichkeiten des letzten Jahrhunderts, was inszenierte Porträts, klassische Sitzungen und Schnappschüsse dokumentieren.
Der opulent bebilderte Band stellt erstmals die Frage nach dem Spannungsverhältnis zwischen Picassos Wunsch nach kontrollierter Selbstdarstellung und den Ansprüchen und Vorstellungen der berühmten Fotografen. An seinem Beispiel wird gezeigt, welche Rolle das Künstlerporträt bei der Mythenbildung spielt: Die Fotografen arbeiteten teilweise in Picassos Auftrag und waren oft mit ihm befreundet, sahen sich aber zugleich als autonome Bildkünstler. Nicht zuletzt wird untersucht, ob und in welchem Maß sich die jeweils eigene fotografische Bildsprache gegen die dominierende Präsenz dieses Jahrhundertkünstlers durchzusetzen vermochte. (Deutsche Ausgabe ISBN 978-3-7757-3198-0)
Mit Arbeiten von (Auswahl):
Rogi André, Richard Avedon, Cecil Beaton, Bill Brandt, Brassaï, René Burri, Robert Capa, Henri Cartier-Bresson, Lucien Clergue, Jean Cocteau, Denise Colomb, Robert Doisneau, David Douglas Duncan, Jaques-Henri Lartigue, Herbert List, Dora Maar, Madame d'Ora, Willy Maywald, Gjon Mili, Lee Miller, Inge Morath, Arnold Newman, Roberto Otero, Irving Penn, Edward Quinn, Man Ray, Gotthard Schuh, Michel Sima, André Villiers
Ausstellung: Museum Ludwig, Köln 24.9.2011–15.1.2012 | Museo Picasso Málaga 5.3.–10.6.2012