Mitra Tabrizian Another Country
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Mitra Tabrizian
Die Film- und Fotokünstlerin Mitra Tabrizians (* in Teheran) thematisiert das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft, indem sie die Protagonisten in ihren Werken so positioniert, dass sich politische Rahmenbedingungen der verschiedensten Kulturen, Regionen und Situationen in den Bildkompositionen spiegeln. Ob Banker im Herzen des Londoner Finanzdistrikts oder dunkel verhüllte Frauen inmitten der wüstengleichen Weiten im Iran, immer wirken die dargestellten Menschen seltsam unbehaust, ohne Sinn und Ziel im Raum verteilt. Isoliert von ihrer Umwelt scheinen sie auf etwas zu warten, oder sie stehen in Gruppen ohne inneren Zusammenhang. Gezielt missachtet die Künstlerin die Harmonie des Goldenen Schnitts und zentriert Personen zwar klassisch in der Bildmitte zwischen Vorder- und Hintergrund, lässt diesen Raum aber zugleich zur unwirtlichen Zone verkommen. Die Publikation versammelt neueste Arbeiten der Künstlerin.
Ausstellungen: Turner Contemporary, Kent 17.9.2011–8.1.2012 | SESC, São Paulo Januar–März 2012 | Museum of Anthropology, University of British Columbia, Vancouver 18.4.–14.9.2013