Helfried Hagenberg Buchskulpturen

$60.00
Versandkosten werden beim Checkout berechnet
Dieses Buch ist leider vergriffen

Texte von: Martina Dobbe, Prof. Helfried Hagenberg Herausgegeben von: Wolfgang Wittrock Herausgegeben von: Wolfgang Wittrock Gestaltet von: Prof. Helfried Hagenberg, Iris Grazikowske, Christian Odzuck Gestaltet von: Prof. Helfried Hagenberg, Iris Grazikowske, Christian Odzuck Deutsch, Englisch Deutsch, Englisch Januar 2012, 208 Seiten, 204 Abb. gebunden 271mm x 221mm
ISBN: 978-3-7757-3187-4

Spätestens seit den 1970er- Jahren spielt das Buch als Medium der Kunst eine immer prominentere Rolle. Helfried Hagenberg (*1940 in Hannover) zählt zu den frühesten Vertretern eines skulpturalen Umgangs mit Papier. Seine konzeptuellen Arbeiten wahren grundsätzlich die Form des Buchkörpers, führen aber zugleich darüber hinaus. Der Künstler reflektiert das Zusammenspiel von Form und Inhalt und begreift seine Arbeit als »ewige Suche zwischen Sehen und Sinn«. Er schneidet, schleift, faltet, dekonstruiert und gestaltet das »Holz des Buchs« mit feinster Technik und mathematischer Präzision. Es entstehen so genannte psaligrafische Skulpturen, quasi dreidimensionale Scherenschnitte, die das Wesen des Buchs veranschaulichen. Die umfangreiche Publikation zu verschiedenen Werkgruppen, Skulpturen und Collagen des Künstlers führt – nicht zuletzt durch eine integrierte psaligrafische Skulptur – eine andere Seite des Buchs im wahrsten Sinne des Wortes vor Augen.