Wild Sky
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Wild Sky
Die Publikation präsentiert außergewöhnliche Projekte aus Fotografie, Video, Malerei und Installation, die jeweils den Himmel zum Thema haben. Die Arbeiten haben sich das Ziel gesetzt, das Firmament zu vermessen und zu kartografieren. Anhand von Sternen, Sonnenuntergängen und sogar Satelliten versuchen die Künstler, den Himmel zu erfassen, wohl wissend, dass dies niemals wirklich gelingen kann. Ihre Werke reflektieren unseren Wunsch, das Himmelsgewölbe zu ergründen – seine physikalischen Bedingungen ebenso wie seine besondere visuelle Faszination. Die grundsätzliche Vergeblichkeit dieser menschlichen Bemühungen erschließt den Künstlern ein Gefühl für das Mystische und Erhabene, und so zeigt ihre Kunst romantische Aspekte einer scheinbar vollständig rationalisierten Welt.
Ausstellungen: Edith-Ruß-Haus für Medienkunst, Oldenburg 27.5.–14.8.2011 | Und weitere Stationen