»Keiner hat diese Farben wie ich.« Kirchner malt
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
»Keiner hat diese Farben wie ich.« Kirchner malt
Der Farbenreichtum und die Leuchtkraft der Gemälde Ernst Ludwig Kirchners (1880–1938), seine expressiven Figurenbilder und Großstadtszenen, die majestätischen Davoser Berglandschaften und die abstrakten späten Werke üben große Faszination auf uns aus.
Wie nahm Kirchner seine Farben selbst wahr, wie empfanden seine Zeitgenossen sie? Wie setzte Kirchner seine Materialien ein, welche Bildwirkung beabsichtigte er? Diesen und vielen weiteren Fragen zum Werkprozess, zur Malweise und Maltechnik Kirchners, aber auch zur Frage der späteren Übermalungen seiner Werke widmet sich diese Publikation, die eine Ausstellung im Kirchner Museum Davos begleitet.
Ausgewertet werden zum einen die Selbstzeugnisse Kirchners, in denen er sich zu maltechnischen Themen äußert, zum anderen werden ausgewählte Arbeiten des Künstlers vorgestellt, die mit Hilfe modernster naturwissenschaftlicher Methoden untersucht wurden. (Englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-3137-9)
Ausstellung: Kirchner Museum Davos 4.12.2011–15.4.2012