dOCUMENTA (13)Katalog 1/3 Das Buch der Bücher
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
dOCUMENTA (13)Katalog 1/3
Das Buch der Bücher: Der Katalog führt Aufsätze, künstlerische Projekte und die Kernthemen der dOCUMENTA (13) zusammen. Er reproduziert die gesamte Publikationsreihe 100 Notizen – 100 Gedanken in Faksimile oder neuem Layout und wird ergänzt durch Essays von der künstlerischen Leiterin Carolyn Christov-Bakargiev sowie von Chus Martínez, der Leiterin der Abteilung und Mitglied der Kerngruppe.
Die Bandbreite der Autoren der Notizbücher reicht von dem Anthropologen Michael Taussig über die Philosophen Donna Haraway und Christoph Menke, die feministische Kulturtheoretikerin Griselda Pollock sowie die politische Philosophin Susan Buck-Morss bis hin zu der Dichterin Romaine Moreton und dem Wissenschaftler Anton Zeilinger und schließt auch zahlreiche Künstler mit ein.
Die illustrierten Kurzbiografien aller Teilnehmer sind mit dem Katalog der ausgestellten Werke kombiniert und bieten einen Gesamtüberblick über die Spannbreite der dOCUMENTA (13). Eine ausführliche Leseliste sowie ein umfangreicher Index geben Hinweise zur Navigation dieses Buches sowie zur weiteren Vertiefung einzelner Themen aus dem Zusammenhang der Ausstellung. Dieser reich bebilderte Katalog ermöglicht einen tief reichenden Einblick in das Konzept der dOCUMENTA (13) mit ihren vielseitigen Verzweigungen in unterschiedlichste Bereiche radikalen Forschens und experimentellen Denkens und ist gleichzeitig ein informatives Nachschlagewerk. (Englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-2951-2)
Ausstellung: dOCUMENTA (13), Kassel 9.6.–16.9.2012