Mariana Castillo Deball & Roy Wagner Kojotenanthropologie. Ein Gespräch in Worten und Zeichnungen(dOCUMENTA (13): 100 Notes - 100 Thoughts, 100 Notizen - 100 Gedanken # 024)

$10.00
$4.99
$4.99
Versandkosten werden beim Checkout berechnet

Mariana Castillo Deball & Roy Wagner - Ebook - EPUB (978-3-7757-3053-2) kann ab sofort nachbestellt werden.


Texte von: Mariana Castillo Deball, Roy Wagner Deutsch, Englisch August 2011, 24 Seiten, 0 Abb. Broschur 213mm x 148mm
ISBN: 978-3-7757-2873-7
Autor*in: Mariana Castillo Deball, Roy Wagner Deutsch, Englisch Januar 2012, 24 Seiten, 0 Abb. Ebook - EPUB (1,6 MB)
ISBN: 978-3-7757-3053-2
Autor*in: Mariana Castillo Deball, Roy Wagner Deutsch November 2023, 24 Seiten, 0 Abb. Ebook - PDF
ISBN: 978-3-7757-4963-3

In Roy Wagners anthropologischem Ansatz ist das Unausgesprochene, Ungehörte, Unbekannte genauso wichtig wie das Vorhandene. Das Nicht-Anwesende, von Wagner als »Anti-Zwilling« bezeichnet, ist wesentlich für die Entstehung von Kultur und ihre Erforschung. In diesem Notizbuch schafft Mariana Castillo Deball eine Kommunikation auf doppelter Ebene mit einem Auszug aus Wagners Texten. Auf der einen Ebene entfaltet sich die Konversation zwischen Wagner und Kojote, seinem Anti-Zwilling, der das Abwesende ausspricht und den Äußerungen Wagners entgegenhält. Auf der anderen begleiten und kommentieren die filigranen Zeichnungen der Künstlerin – der mexikanischen Folklore nahestehende Fantasiefiguren und -gebilde, die sie eigens für dieses Notizbuch angefertigt hat – Wagners Text.Mariana Castillo Deball (*1975) ist Künstlerin und lebt in Berlin und Amsterdam.Roy Wagner (*1938) ist Professor am Department of Anthropology der University of Virginia.

In Roy Wagners anthropologischem Ansatz ist das Unausgesprochene, Ungehörte, Unbekannte genauso wichtig wie das Vorhandene. Das Nicht-Anwesende, von Wagner als »Anti-Zwilling« bezeichnet, ist wesentlich für die Entstehung von Kultur und ihre Erforschung. In diesem Notizbuch schafft Mariana Castillo Deball eine Kommunikation auf doppelter Ebene mit einem Auszug aus Wagners Texten. Auf der einen Ebene entfaltet sich die Konversation zwischen Wagner und Kojote, seinem Anti-Zwilling, der das Abwesende ausspricht und den Äußerungen Wagners entgegenhält. Auf der anderen begleiten und kommentieren die filigranen Zeichnungen der Künstlerin – der mexikanischen Folklore nahestehende Fantasiefiguren und -gebilde, die sie eigens für dieses Notizbuch angefertigt hat – Wagners Text.Mariana Castillo Deball (*1975) ist Künstlerin und lebt in Berlin und Amsterdam.Roy Wagner (*1938) ist Professor am Department of Anthropology der University of Virginia. Sprache: Deutsch/Englisch

In Roy Wagners anthropologischem Ansatz ist das Unausgesprochene, Ungehörte, Unbekannte genauso wichtig wie das Vorhandene. Das Nicht-Anwesende, von Wagner als »Anti-Zwilling« bezeichnet, ist wesentlich für die Entstehung von Kultur und ihre Erforschung. In diesem Notizbuch schafft Mariana Castillo Deball eine Kommunikation auf doppelter Ebene mit einem Auszug aus Wagners Texten. Auf der einen Ebene entfaltet sich die Konversation zwischen Wagner und Kojote, seinem Anti-Zwilling, der das Abwesende ausspricht und den Äußerungen Wagners entgegenhält. Auf der anderen begleiten und kommentieren die filigranen Zeichnungen der Künstlerin – der mexikanischen Folklore nahestehende Fantasiefiguren und -gebilde, die sie eigens für dieses Notizbuch angefertigt hat – Wagners Text.Mariana Castillo Deball (*1975) ist Künstlerin und lebt in Berlin und Amsterdam.Roy Wagner (*1938) ist Professor am Department of Anthropology der University of Virginia. Sprache: Deutsch/Englisch

»Eine wunderbare Reihe, die man unbedingt verfolgen und möglichst vollständig erwerben sollte!«

Kunst & bücher


»Eine genüssliche, eine überraschende Kunstlektüre.«

Artnet

»Die Schönheit der Heftchen liegt in ihrer Fülle, ihrer Spontaneität. Jede Sortierungsmaßnahme: zwecklos.«

F.A.Z.