Péter György Die beiden Kassels: gleiche Zeit, anderer Ort

€ 4,00
inkl. MwSt. Versandkosten werden beim Checkout berechnet
Format: Buch (978-3-7757-2865-2)
Dieser Titel ist demnächst erhältlich.

Autor*in: Prof. Dr. Péter György Deutsch, Englisch April 2011, 34 Seiten, 1 Abb. Broschur 150mm x 105mm
ISBN: 978-3-7757-2865-2

In seinem Essay beleuchtet Péter György das scheinbar unverbundene Nebeneinander »zweier Kassels«: auf der einen Seite die ehemalige Residenzstadt in der Mitte Deutschlands, die bei der innerdeutschen Teilung nach dem Zweiten Weltkrieg, schwer zerstört, zur Grenzstadt wurde, auf der anderen die documenta-Stadt Kassel, die alle fünf Jahre während der Ausstellungszeit zum Ziel eines internationalen Publikums wird und mit ihrer »Repräsentationsmaschinerie« das eigentliche Kassel in der Hintergrund drängt. Bei seinem Ausblick auf die dOCUMENTA (13), die die Gedenkstätte Breitenau, ein ehemaliges Benediktinerkloster nahe Kassel, das verschiedene Nutzungen erfahren hat (u. a. als Lager während des Nationalsozialismus und bis in die 1970er als Mädchenerziehungsheim) als Ort miteinbezieht, erkennt György im kuratorischen Konzept einen Paradigmenwechsel: die Verbindung der zeitgenössischen Kunstwelt mit der Lokalhistorie. Der Kunsthistoriker und Kulturkritiker Péter György (*1954) ist Leiter des Graduiertenprogramms für Film, Medien und Kulturwissenschaften an der ELTE, Budapest.
Pressehighlights

»Eine wunderbare Reihe, die man unbedingt verfolgen und möglichst vollständig erwerben sollte!«
Kunst & bücher

»Eine genüssliche, eine überraschende Kunstlektüre.«
Artnet

»Die Schönheit der Heftchen liegt in ihrer Fülle, ihrer Spontaneität. Jede Sortierungsmaßnahme: zwecklos.«
F.A.Z.