Gil & Moti Totally Devoted to You
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Gil & Moti
Das Künstlerduo Gil & Moti lebt und arbeitet seit 1994 zusammen. Ihre Entscheidung, das Leben als dauernde Performance anzusehen und Kunst als Lebensform zu verstehen, prägt alle Bereiche des Œuvre: Malerei, Zeichnung, Installation, Video und Fotografie. Mit ihrer Kunst eignen sie sich den öffentlichen Raum an und erforschen seine Auswirkungen auf zwischenmenschliche Beziehungen. Die Analyse der Relation zwischen Privatleben und Öffentlichkeit greift die aktuellen Debatten über Anderssein und Regeln des Zusammenlebens auf und hinterfragt unsere Haltung zu nationaler, religiöser, geschlechtlicher und gesellschaftlicher Identität auf spielerische Weise. Sechs ihrer wichtigsten Projekte aus den letzten zehn Jahren erzählen Geschichten im Spannungsverhältnis zwischen Realität und Fantasie in profanen bis hochartifiziellen Bildern. Geboren als jüdische Israelis, leben Gil & Moti heute in den Niederlanden.
Ausstellungen: Kunsthallen Nikolaj, Kopenhagen 11.2.–24.4.2011| Kunstmuseum Bochum 27.3.–8.5.2011 | Tensta Konsthall, Stockholm 28.5.–20.8.2011 | Stavanger Kunstmuseum 8.9.–13.11.2011 | Lentos Kunstmuseum, Linz 25.5–12.8.2012