Hassan Sharif Works 1973-2011
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Hassan Sharif
Hassan Sharif (*1951 in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate) gilt als einer der bedeutensten zeitgenössischen Künstler der Golfregion. Er entwickelte seit Beginn der 1970er-Jahre ein vielgestaltiges Werk in den unterschiedlichsten Medien, darunter Karikaturen, Performances, Installationen, Versuchsanordnungen, Objekte, Zeichnungen und Gemälde, und schuf so ein komplexes formales System. Seine Arbeiten wurden regelmäßig in Venedig, etwa auf der Biennale von Venedig 2009, oder auf der Biennale im Emirat Schardscha gezeigt. Viele seiner Werke befinden sich im Bestand des Musée National in Katar, im Musée d’Art in Schardscha sowie in Privatsammlungen in allen Teilen der Vereinigten Arabischen Emirate und vielen anderen Ländern. Die vorliegende Monografie widmet sich als erste allein dem Werk des Künstlers und versammelt als Werkverzeichnis seine gesamten bisherigen Arbeiten.