Arnulf Rainer SchriftenSelbstzeugnisse und ausgewählte Interviews
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Arnulf Rainer
Das Schaffen des österreichischen Künstlers Arnulf Rainer (*1929 in Wien) entfaltet sich seit den 1950er-Jahren in dialektischer Spannkraft zwischen den Polen eines ruhigen, meditativen Farbauftrags und einer körperlichen-kraftvollen Expressivität, die sekundenschnellen Ausdrucksakten entspringt. Die Bilder zeugen von einer radikalen Selbstbefragung und der rückhaltlosen Analyse dessen, was Malerei ist.Aus Anlass seines 80. Geburtstages präsentiert das Katalogbuch eine konzentrierte Werkschau. Es entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Künstler und zeigt ausschließlich Werke, die er für sich privat zurückgehalten hat – eine Essenz seines Gesamtwerkes. Der begleitende Textband bietet die gesammelten Schriften des Künstlers. Die pointierten Stellungnahmen verschmelzen sachliche Information mit zündenden Formulierungen und wirken so verkrusteten Wahrnehmungsweisen entgegen.