Art to hear: The Total Artwork in Expressionism 1905-1925
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Art to hear: The Total Artwork in Expressionism
Bislang wurden die künstlerischen Gattungen des Expressionismus vorzugsweise separat behandelt: Der Original-Audioguide zur Ausstellung Gesamtkunstwerk Expressionismus und der begleitende Bildband hingegen widmen sich zum ersten Mal dezidiert den markanten Wechselwirkungen von Kunst, Film, Literatur, Theater, Tanz und Architektur in den Jahren 1905 bis 1925.
Das Hörbuch und der Bildband stellen in rund 50 Abbildungen Meisterwerke des filmischen Expressionismus vor sowie Bühnenbildentwürfe, Plakatkunst, Gemälde, Zeichnungen, Grafik und Skulpturen und machen die wechselseitige Durchdringung der Künste sowie die ebenso drastischen wie faszinierenden Früchte der expressionistischen Netzwerke erfahrbar. (Deutsche Ausgabe ISBN 978-3-7757-2727-3)
Ausstellung: Mathildenhöhe Darmstadt 24.10.2010–13.2.2011
Zur Ausstellung erscheint auch ein Katalog (deutsche Ausgabe ISBN 978-3-7757-2712-9; englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-2713-6).