Der neue Pinocchio Die Abenteuer des Pinocchio neu erzählt
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Der neue Pinocchio
Die einzigartigen Illustrationen, die Antonio Saura (1930–1998) zu den Abenteuern des Pinocchio schuf, sind künstlerisch von höchstem Rang. Von 1990 bis 1992 widmete er sich überwiegend diesem Projekt. Er las Carlo Collodis Original, studierte die bereits existierenden Editionen und beschloss schließlich, seine Arbeiten auf der Grundlage von Christine Nöstlingers gewohnt humorvoller Neufassung des Textes, Der neue Pinocchio, zu gestalten. Dessen Direktheit und Lebendigkeit beeinflussten das Erscheinungsbild von Sauras Werken: Reduzierter können Tuschzeichnungen kaum sein, die Wirkung ist dynamisch und spontan, viele der in leuchtenden Farben lavierten Blätter erinnern an Kinderbilder.
Der Band erschien 1994 in Spanien, wurde ein großer Erfolg und erhielt den Preis als bestes Kunstbuch des Jahres. Auf der Grundlage einer autorisierten neuen Reprografie erscheint nun endlich dieses einzigartige Künstlerbuch erstmals auch in einer deutschsprachigen Ausgabe.
»Genial reduziert, genial kindlich – so wirken Antonio Sauras Pinocchio-Bilder auf den Betrachter, der mit Lust den wunderbar gestalteten und in leuchtend bunten Farben gedruckten Band durchblättert. Das perfekte Geschenkbuch – nicht nur für Kinder.«
Buchjournal»Ein Prachtstück von einem Lieblingsbuch.«
Tiroler Tageszeitung»›Der neue Pinocchio‹ sieht aus, als hätten Kinder ihn mit Tusche und Farbe zum Leben erweckt. So gibt uns Antonio Saura das nebelig gewordene Paradies Kindheit zurück.«
Kurier