Karl Arnold "Hoppla, wir leben!"Berliner Bilder aus den 1920er-Jahren

$55.00
Versandkosten werden beim Checkout berechnet
Dieses Buch ist leider vergriffen

Texte von: Thomas Matuszak, Freya Mülhaupt, Janina Nentwig Gestaltet von: Thoma+Schekorr Gestaltet von: Thoma+Schekorr Deutsch Deutsch Juni 2010, 120 Seiten, 111 Abb. gebunden 276mm x 235mm
ISBN: 978-3-7757-2702-0
| Humoristisch und demaskierend: Typen und Szenen des Berliner Lebens
| Humoristisch und demaskierend: Typen und Szenen des Berliner Lebens
Der Pressezeichner und Karikaturist Karl Arnold (1883–1953) hielt sich in den Jahren der Weimarer Republik regelmäßig in Berlin auf, um – wie er schrieb – »das Absonderliche dieser verrückten Stadt einzufangen«. Mit dem kühlen Blick eines distanzierten Beobachters und mit souveränem zeichnerischen Können hat er für den Simplicissisimus und die Münchner Illustrierte Presse Typen und Szenen des Berliner Lebens festgehalten – humoristisch pointierend, nicht selten auch mittels karikierender Überspitzung demaskierend. In einer von Gegensätzen zerrissenen Zeit gibt Arnold alles Übertriebene und nicht zuletzt politisch Extreme der Lächerlichkeit preis.Die Publikation gibt Einblicke in die künstlerische Entwicklung Arnolds, befragt seine Sichtweise auf Politik und Zeitgeschehen und das Verhältnis von Pressezeichnung und Pressefotografie. Ausstellung: Berlinische Galerie 11.6.–27.9. 2010

»Der rundum gelungene Katalog ist ein echter Hit für Karikaturenfans.«

Art