Arctic Perspective Cahier No. 2: Arctic Geopolitics and Autonomy

$30.00
Versandkosten werden beim Checkout berechnet
Dieses Buch ist leider vergriffen

Herausgegeben von: Michael Bravo, Nicola Triscott Texte von: Nicola Triscott, Michael Bravo, Katarina Soukup, David Turnbull, Lassi Heininen Texte von: Nicola Triscott, Michael Bravo, Katarina Soukup, David Turnbull, Lassi Heininen Englisch Englisch Dezember 2010, 116 Seiten, 53 Abb. Broschur 1mm x 1mm
ISBN: 978-3-7757-2681-8

Das Kooperationsprojekt von HMKV (Deutschland), Projekt Atol (Slowenien), The Arts Catalyst (Great Britain), C-TASC (Kanada) und Lorna (Island) richtet den Blick auf die globale kulturelle und ökologische Bedeutung der Polarregionen. Diese sind zugleich Zonen aktueller geopolitischer und territorialer Konflikte wie auch potentielle Räume transnationaler und interkultureller Kooperation. Arctic Perspective untersucht mit den Mitteln der Medienkunst und der künstlerischen Forschung die komplexen globalen kulturellen und ökologischen Interrelationen in der Arktis, entwickelt Konzepte für die Konstruktion taktischer Kommunikationssysteme und einer mobilen umweltfreundlichen Forschungsstation, die interdisziplinäre und interkulturelle Kooperationen fördern soll. Formate des auf mehrere Jahre angelegten Projektes sind Workshops, Field Work in der Arktis, Publikationen, Ausstellungen und eine Konferenz. www.hmkv.de Ausstellungen: The Arts Catalyst, Canadian High Commission, Canada House, London: 21.5.– Sept. 2010 | Hartware MedienKunstVerein in der PHOENIX Halle Dortmund 19.6.– 10.10.2010