Andy Warhol Enterprises
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Andy Warhol Enterprises
Während seiner ganzen Laufbahn als Künstler, Filmemacher, Leiter seiner Factory, Bandmanager, Magazinverleger und Fernsehunternehmer verwischte Andy Warhol ganz bewusst die Grenze zwischen Kunst und Kommerz und stellte die eigentlichen Werte der Kunst infrage, indem er behauptete: »Ein gutes Geschäft ist die beste Kunst« . Andy Warhol Enterprises untersucht Warhols komplexes und facettenreiches Verhältnis zum Kommerz sowohl in seiner Arbeit als auch in seinem Leben — von seiner sehr erfolgreichen Karriere als Werbegrafiker bis hin zu seiner Rolle als bedeutender kultureller Trendsetter in den 1980er-Jahren. Die Publikation beinhaltet Essays namhafter Wissenschaftler wie Thomas Crow sowie ein Interview mit Vincent Fremont, einem von Warhols vertrautesten Mitarbeitern. Fremont war Studiomanager und Vizepräsident von Andy Warhol Enterprises und beleuchtet die Aspekte von Warhols kritischer Auseinandersetzung mit der Konsumgesellschaft.
Ausstellung: Indianapolis Museum of Art 10.10.2010–2.1.2011